top of page

Gruppenpraxis in Grenchen sucht Praxispartner

Für eine etablierte und lebhafte Hausarztpraxis mit mehreren Ärzten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zur Untersützung des Teams eine/n engagierte/n Kollegen/in mit Facharzt Allgemeine Innere Medizin. Wir bieten dir die Möglichkeit für ein langfristiges Anstellungsverhältnis von 60-100% mit Umsatzbeteiligung und/oder eine Praxispartnerschaft.

Die Praxis liegt an bester Lage in Grenchen und bietet  einen attraktiven Arbeitsplatz (komplette Renovation 2016) mit modernster Infrastruktur (Ultraschall, elektronische KG, digitales Röntgen, Labor, Selbstdispensation) sowie ein sympathisches, hochmotiviertes und eingespieltes Praxisteam

28.06.2022

Erneute Maskenpflicht in unserer Praxis

Ab dem 30.6.2022 gilt in der Gruppenpraxis Grenchen für Ärzte, MPAs und Patienten wieder die Maskenpflicht.

Gemäss der FMH ist seit Ende Juni 2022 wieder in allen Institutionen die Maskenpflicht für Arbeiten mit und am Patienten empfohlen; dies aufgrund aktuell stark ansteigenden Fallzahlen des Coronavirus. 

Wir bitten Sie um Verständnis. 

05.04.2022

Verhaltensmassnahmen bei Corona-Infektion

Der Bundesrat hat per 01.04.2022 alle Corona-Massnahmen, sowie die staatlich verordnete Isolation aufgehoben. Das Coronavirus ist aber immer noch genau gleich ansteckend und wir müssen uns immer noch an entsprechende Hygienemassnahmen halten, um das Virus nicht weiter zu verbreiten.

 

Falls Sie also Symptome haben, lassen Sie sich testen und halte Sie sich an folgende ärztlich verordneten Massnahmen:

  • Sie gelten bis zum Testresultat als Corona positiv: gehen Sie direkt nach Hause, isolieren Sie sich so gut wie möglich, bis Sie in den nächsten 24h Ihr definitives Testergebnis erhalten. Sie werden von uns für diese 24 Stunden krank geschrieben!

  • Fällt Ihr Testergebnis negativ aus und Sie haben sich somit nicht mit dem Coronavirus infiziert und fühlen sich wieder gesund – dann dürfen Sie wieder arbeiten gehen und auch wieder Freunde/Familie treffen. Ihre allfällige Arbeitsunfähigkeit endet nach diesen 2 Tagen. 

  • Fällt Ihr Testergebnis positiv aus und Sie haben sich mit dem Coronavirus infiziert: Bleiben Sie weiterhin zu Hause in Isolation, bis Sie für sicherlich 48 Stunden ohne Symptome sind. Wir können Ihnen auch nachträglich eine Arbeitsunfähigkeit für bis zu 5 Tage NACH BEGINN IHRER SYMPTOME ausstellen. Melden Sie sich bei uns, nachdem Sie wieder genesen sind! Sollten nach 5 Tagen die Symptome weiter gehen und Sie können weiterhin nicht arbeiten, dann MÜSSEN Sie sich in der Praxis melden, damit wir Ihre Arbeitsunfähigkeit neu beurteilen können. Sollten nach 5 Tagen nur noch leichte Symptome ohne Fieber persistieren, dürfen Sie arbeiten gehen: ausserhalb des eigenen Haushaltes sollte aber weiterhin eine Maske getragen werden. 

 

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Mitarbeit

05.11.2021

Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) bei uns in der Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten


Die Auffrischimpfungen (auch Boosterimpfung genannt) von Moderna und Biontech/Pfizer sind nun für alle Personen über 65 Jahren zugelassen. Die Auffrischimpfung soll die abfallenden Antikörper erneut stimulieren und so hoffentlich zu einer Langzeitwirkung beitragen. 

Wir werden alle unsere Patienten, welche sich für eine Auffrischimpfung qualifizieren und welche bei uns bereits die 1. und 2. Impfung erhalten haben, telefonisch kontaktieren und falls gewünscht für die Auffrischimpfung bei uns in der Praxis aufbieten. 

Für die Auffrischimpfung wird der gleiche Impfstoff wie bei den ersten beiden Impfungen empfohlen, woran wir uns auch halten werden. Bei der Moderna-Impfung reicht beim Auffrischen die halbe Dosis der ursprünglichen Impfung, bei Biontech hingegen wird nochmals eine komplette Dosis gespritzt.

09.06.2021

CORONA-Impfung

Liebe Patienten

Das Corona-Virus hat die Schweiz, die ganze Welt und unser ganzes Leben verändert. Würden Sie auch gerne wieder einmal verreisen, ins Restaurant essen gehen und sich ohne Maske mit Freunden treffen? – Dann lassen Sie sich unbedingt impfen gegen COVID-19, es ist der einzige gehbare Weg aus dieser Krise!

Die bisherigen Impfdaten aus Israel und der Schweiz bestätigen, dass dank einer flächendeckenden Impfung gegen das Coronavirus eine lebenswerte Normalität des Lebens erreicht werden kann.

 

Die Covid-19 Impfung

  • ist sicher und sehr wirksam: 95%-iger Schutz gegen die Viruserkrankung

  • Bereits 2 Milliarden Menschen weltweit sind geimpft, ohne schwere Nebenwirkungen und Langzeitfolgen

 

Die Impfung ist für alle empfohlen

  • alle über 18 Jahre (Impfstoff Moderna)

  • alle über 12 Jahre (Impfstoff Biontech/Pfizer)

  • auch für Leute empfohlen, welche das Virus bereits gehabt haben, denn nur die Impfung gibt einen Langzeitschutz! (für Leute nach bestätigter COVID-19 Erkrankung gilt: 1x impfen nach 6 Monaten genügt (ausgenommen: Patienten mit Immunsupression, Hochrisikopatienten))

 

Das müssen Sie wissen: 

  • Schwere Nebenwirkungen oder Langzeitfolgen sind nicht bekannt.

  • Die Impfung verändert nichts an ihren Genen.

  • Jüngere Menschen (unter 50 Jahren) reagieren häufig auf die 2. Impfung relativ stark mit 1-2 Tagen Fieber, Gliederschmerzen und Müdigkeit, welche aber von selber wieder vorbei gehen.

 

Wir impfen bei uns den Impfstoff MODERNA, mit welchem wir sehr gute Erfahrung haben.

Melden Sie sich heute noch online für einen Impftermin bei uns in der Praxis an. Es hat noch wenige freie Plätze. 

Zusammen schaffen wir auch diese Krise!

Ihre Gruppenpraxis

08.06.2021

1500 Impfungen gegen Covid-19

Bis zum heutigen Tag haben wir in unserer Praxis rund 1500 Impfungen gegen das Corona-Virus an unsere Patienten verabreichen können. Dies dank dem enormen Einsatz von unserem Praxis-Team. 

Herzlichen Dank!

25.05.2021

IMPFEN GEGEN CORONA FÜR DIE SOMMERFERIEN

Liebe Patienten

Wir haben noch Impftermine zu vergeben am 03. Juli 2021 (1. Impfung) sowie 31. Juli 2021 (2. Impfung). Sie können sich direkt selber online registrieren

15.02.2021

700 IMPFUNGEN

Wir haben in den letzten Wochen in unserer Gruppenpraxis in Grenchen 700 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht und damit 350 Patienten gegen COVID geschützt! Das entspricht aktuell rund 0.7% aller vollständig durchgeführten Impfungen schweizweit und 4.7% aller Impfungen im Kanton Solothurn. 

Wir danken unseren MPAs und Ärzten für diese ausserordentliche Leistung. Die Gruppenpraxis Grenchen ist stolz, ihren Beitrag gegen die aktuelle Pandemie geleistet zu haben. 

06.12.2020

GRATIS CORONA-Test: Sie als Patient wählen

Sie haben bei uns in der Praxis neu die Möglichkeit zu wählen, in welcher Form man bei Ihnen den Corona-Virus testen soll:

 

GRATIS TESTUNG

Sie werden bei uns GRATIS auf das Corona-Virus (SARS CoV-2) getestet.
Vorher wird der Arzt mit Ihnen ein Gespräch führen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellen Kriterien gemäss BAG erfüllen und ein Test indiziert ist. Anschliessend wird der Corona-Test (Nasenabstrich) durchgeführt.

Wir beantworten Ihnen in diesem Fall einfach die Frage: Haben Sie Corona: JA / NEIN.

Dieses Vorgehen empfehlen wir für Leute, die Symptome haben, sich aber sonst nicht beim Arzt vorgestellt hätten oder für Patienten, die von ihrem Arbeitgeber bei Symptomen zur Testung aufgefordert wurden.

 

CORONA-TESTUNG mit ärztlicher Untersuchung und Beratung

Sie werden bei uns GRATIS auf das Corona-Virus (SARS CoV-2) getestet.

Zusätzlich wird Sie der zuständige Arzt untersuchen und es wird eine Blutentnahme gemacht. Damit können wir Sie noch besser beraten und andere Erkrankungen wie eine Lungenentzündung oder Blinddarm-Entzündungen ausschliessen, die ebenfalls Fieber und Beschwerden auslösen können.

Wir beantworten Ihnen in diesem Fall die Frage: wieso sind Sie krank, was führt zu Ihren Beschwerden.

Dieses Vorgehen empfehlen wir für Leute, die sich krank fühlen und ärztliche Hilfe auch ohne die Corona-Situation gesucht hätten. Die zusätzlichen Kosten belaufen sich im Normalfall auf ca. CHF 85-100; der Corona-Test (Kosten ca. CHF 90) wird auch hier vom Bund übernommen. 

27.10.2020

WICHTIGE NEUIGKEIT: Corona positiv  -  wir zählen auf Ihre Mithilfe

Sie sind positiv auf Corona getestet worden? Kein Problem und keine Angst.

Sie wurden von uns bereits telefonisch über das Testergebnis informiert und wir werden Sie die nächsten Tage weiterhin regelmässig telefonisch kontaktieren, um zu schauen wie es Ihnen geht. Sollte es Ihnen schlechter gehen, dann melden Sie sich umgehend bei uns in der Praxis (032 654 29 30) – am Wochenende auf dem Notfall unter der Telefonnummer: 0848 112 112.

WICHTIG:

Die Nachverfolgung der Coronafälle durch das Contact Tracing Team ist im Moment durch die hohe Anzahl positiver Patienten verzögert. Deshalb ist es wichtig, dass SIE SELBER DIE PERSONEN, DIE IN DEN LETZTEN 48H VOR SYMPTOMBEGINN UND BIS ZU IHREM POSITIVEM TESTRESULTAT ENGEN KONTAKT MIT IHNEN HATTEN, IN KENNTNIS setzen.

 

Als enger Kontakt gelten Personen:

  • die im gleichen Haushalt leben

  • Intimpartner

  • mit welchen Sie länger als 15min Kontakt mit weniger als 1.5m Abstand ohne Masken hatten

 

Diese LEUTEN SOLLTEN SIE UMGEHEND KONTAKTIEREN und ihnen raten, dass sie sich selber für 10 Tage zu Hause in QUARANTÄNE BEGEBEN (ab dem letzten Kontakt mit Ihnen). Sollten diese Leute symptomatisch sein, sollen sie sich ebenfalls testen lassen.

 

Weiterhin wichtig für alle Patienten:

  • Erscheinen Sie möglichst ohne Begleitung, um unnötige Kontakte zu vermeiden.

  • Kommen Sie nicht zu früh zu den Konsultationen, damit keine zu langen Wartezeiten entstehen.

  • Halten Sie sich weiterhin an die Hygienemassnahmen - Handdesinfektion, 1.5m-Abstand, Maskenpflicht. 

  • Nehmen Sie bei Grippesymptomen immer zuerst telefonisch mit der Praxis Kontakt auf und lassen Sie sich testen.

DANKE FÜR IHRE MITHILFE IN DIESER SCHWIERIGEN ZEIT!

31.08.2020

Maskenpflicht ab 01.09.2020

Leider sind auch in der Schweiz die Fallzahlen der SARS-CoV-2 positiv getesteten Personen deutlich ansteigend - wir stehen am Anfang der 2. Welle!

Deshalb hat der Kanton Solothurn per 3. September 2020 eine Maskenpflicht für alle öffentlichen Läden erlassen.

Wir als Gruppenpraxis schliessen uns dieser MASKENPFLICHT an. AB SOFORT (1.9.2020) GILT DIE MASKENPFLICHT AUCH IN UNSERER GRUPPENPRAXIS.

Wir machen dies nicht, um unsere Patienten zu verärgern, sondern um Sie als Patient vor einer möglichen Infektion zu schützen!

Sollten Sie keine Masken bei sich haben, können diese bei uns für 1 CHF pro Stück gekauft werden.

Wichtig ist, die Maske richtig zu tragen - sehen Sie im Link unten, wie Sie die Maske richtig tragen können.

Danke für Ihr Verständnis in dieser schwierigen Zeit, bleiben Sie gesund!

Wollen Sie noch etwas für Ihre Gesundheit tun?  - dann lassen Sie sich unbedingt gegen die Grippe impfen - Die Impfungen sind bei uns ab Oktober 2020 erhältlich!

Ihr Gruppenpraxis Team

26.04.2020

Wir haben unsere Praxis wieder wie gewohnt für Sie geöffnet!

Wir haben unsere Praxis wieder wie gewohnt für Sie geöffnet!

Gemäss dem Beschluss vom Bundesrat von Mitte April dürfen Arztpraxen per 27.4.2020 wieder normal öffnen, sofern sie die aktuellen Hygienerichtlinien und Schutzkonzepte des BAG erfüllen.

Wir erfüllen diese Kriterien und haben wieder für Sie geöffnet. Die Abläufe sind an die aktuelle Corona-Situation adaptiert und wir bitten Sie, dies zu akzeptieren.

Unsere Bitte an Sie:

  • bestellen Sie Ihre Medikamente wenn immer möglich vorgängig per Telefon - wir werden diese für Sie bereitstellen, damit Sie möglichst wenig lange bei uns in der Praxis warten müssen

  • halten Sie bitte auch bei uns in der Praxis die 1.5m Abstand 

  • kommen Sie nur in Ausnahmefällen in Begleitung zu uns in die Praxis

  • sollten gleichentags mehrere Notfälle zu uns in die Praxis kommen, werden wir Ihren Termin ev. kurzfristig verschieben müssen, damit Sie sich nicht unnötig lange im Wartezimmer aufhalten müssen

  • haben Sie zu Hause einen Mundschutz - dann tragen Sie diesen bitte zur Konsultation

Neuerungen auf Grund des Coronavirus:

  • bitte desinfizieren Sie Ihre Hände nach betreten unserer Gruppenpraxis (Desinfektionsmittel steht für Sie bereit)

  • die Wartezimmer sind neu so ausgerichtet, dass Sie jeweils 1.5m Abstand zu anderen Patienten halten können (Ziel ist es natürlich, dass Sie möglichst nicht im Wartezimmer warten müssen)

  • aus Hygienegründen liegen keine Zeitschriften mehr auf (bitte bringen Sie auf Wunsch Ihren eigenen Lesestoff mit)

WIR BITTEN WEITERHIN ALLE PATIENTEN MIT GRIPPALEN SYMPTOMEN IMMER ZUERST TELEFONISCH KONTAKT MIT UNS (032 / 654 29 30) AUFZUNEHMEN.

Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion werden weiterhin durch einen separaten Ein-/Ausgang in einem abgetrennten Behandlungszimmer untersucht und kommen zu keiner Zeit mit unseren anderen Patienten in Kontakt. 

bottom of page